- Staat
- Staat der; -(e)s, -en; 1 ein Land als politisches System (mit seinen Institutionen, Bürgern usw) <ein demokratischer, feudaler, kapitalistischer, kommunistischer, totalitärer Staat; die Regierung, ein Repräsentant, die Verfassung, die Verwaltung eines Staates; einen Staat gründen; ein Staat erkennt einen Staat an>|| K-: Staatsbürger, Staatschef, Staatsflagge, Staatsführung, Staatsgebiet, Staatsgrenze, Staatsgründung, Staatshoheit, Staatskirche, Staatsmacht, Staatsnotstand, Staatsoberhaupt, Staatsordnung, Staatsorgan, Staatspräsident, Staatsrecht, Staatsregierung, Staatsreligion, Staatssprache, Staatswesen|| -K: Agrarstaat, Industriestaat, Kulturstaat; Feudalstaat, Kastenstaat, Klassenstaat, Ständestaat; Kleinstaat, Zwergstaat2 die Regierung und Verwaltung eines Landes <beim Staat arbeiten, beschäftigt sein; vom Staat gelenkt>: Dieses Theater wird vom Staat subventioniert|| K-: Staatsamt, Staatsangelegenheit, Staatsangestellte(r), Staatsapparat, Staatsarchiv, Staatsaufsicht, Staatsausgaben, Staatsbahn, Staatsbank, Staatsbankrott, Staatsbeamte(r), Staatsbibliothek, Staatseigentum, Staatseinnahmen, Staatsetat, Staatsfinanzen, Staatsform, Staatsforst, Staatsgelder, Staatshaushalt, Staatskasse, Staatsmonopol, Staatsoper, Staatsschulden, Staatssteuer, Staatstheater, Staatsvermögen, Staatsverschuldung, Staatswald3 eines der Länder2 (2) eines Bundesstaats ↔ Bund|| K-: Staatsminister, Staatsministerium, Staatsstraße4 die Vereinigten Staaten ≈ Amerika (= die USA)|| ID in vollem Staat in festlicher, offizieller Kleidung; mit etwas Staat machen können mit etwas großen Eindruck machen, imponieren können
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.